Saline Luisenhall
Sole, Salz und Siedepfannen
Sie besuchen gerade Europas einzige noch existierende Pfannensaline, wo noch wie vor hundertfünfzig Jahren Salz produziert wird. Und zwar täglich. Denn wir sind nicht nur ein Industriedenkmal, sondern auch ein regulärer Gewerbebetrieb.




Führung durch die Saline Luisenhall
Bei dem Rundgang durch das denkmalgeschützte Gebäude werden die Geschichte und Produktionsprozesse des Betriebes erläutert. Der Produktionsbetrieb mit seinem schweren Eichenfachwerk und seinen noch aus dem 19. Jahrhundert stammenden technischen Einrichtungen kann nach Absprache mit der Göttinger Touristeninformation besichtigt werden.
Produktempfehlungen
Salz als Delikatesse
Das Salz, das wir auf Luisenhall produzieren, stammt aus dem Meer. Präziser gesagt aus einem Ozean, den es hier einmal gab und der vor 250 Millionen Jahren eingetrocknet ist. Da es damals den Menschen noch nicht gab, hatte er auch keine Gelegenheit, dieses Meer zu verunreinigen. Das macht uns sehr froh und unser Salz so rein, ursprünglich und wertvoll. Und genauso belassen wir es auch: unverfälscht und frei von jeglichen chemischen Zusätzen.







Geschenkideen
Wer es weniger profan möchte, kann unser Salz auch in kleinen nostalgischen Leinensäckchen erwerben. Die sehen aus wie ein Zentner im Miniaturformat und enthalten jeweils ca. 300 Gramm.
Oder schenken Sie sich oder den Liebsten Entspannung die den ganzen Körper erfasst mit einem Gutschein für das Luisenhaller Badehaus.